
Beschreibung für eine der verschiedenen Repräsentationsformen des Zeiterlebens. Hierbei liegt die Zeitlinie komplett außerhalb der Person und ist oft so angeordnet, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sich vor der betreffenden Person befindet. (meist von links V nach rechts Z).
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Variante der Zeitlinie. Wer in Form von Trough-Time kodiert, wird seine Erinnerungen so kodieren, dass sich die gesamte Zeit vor ihm befindet.
Gefunden auf
https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-lexikon.html
(Durch-Zeit) Eine Variante der inneren Zeit-Linie: 'Wer vorzugsweise seine Zeit in Form von Through Time kodiert, wird seine Erinnerungen von links nach rechts oder sonstwie kodieren, jedenfalls so, daß die gesamte Zeit sich vor ihm befindet.' (James und Woodsmall 1994, 35). Zeichung zu Zeit-Linien
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.